Presbyterium

Presbyterinnen und Presbyter leiten zusammen mit den Pfarrerinnen und Pfarrern die Kirchengemeinde.
Das Presbyterium kümmert sich um alle konzeptionellen, personellen, finanziellen und baulichen Angelegenheiten der Gemeinde.
Presbyterinnen und Presbyter werden von den Gemeindemitgliedern für vier Jahre gewählt und arbeiten ehrenamtlich.

Neben den monatlichen Sitzungen arbeiten die Mitglieder des Presbyteriums in verschiedenen Ausschüssen mit: 
Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, Projekt „Grüner Hahn“, Diakonie, Kulturausschuss, Kindertagesstätten, Gebäude, Stadtteilarbeit, Ökumene,...

Konzeptionelle Weiterentwicklung der Gemeindearbeit ist Aufgabe des gesamten Presbyteriums.

In jedem Presbyterium gibt es einen Finanzkirchmeister/ eine Finanzkirchmeisterin und eine eine Baukirchmeisterin/ einen Baukirchmeister.

Zurzeit sind folgende Themen im Presbyterium besonders aktuell: 
> die Errichtung einer Photovoltaikanlage für den Anbau der Kirche 
> Stadtteilorientierung im Bielefelder Westen
> Projekt 2035 des Kirchenkreises: Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden


Sie können gerne Kontakt mit einzelnen Presbyterinnen und Presbytern über das Gemeindebüro aufnehmen. 
 

Unsere Presbyterinnen und Presbyter sind

Hilmar Beckmann
Anette Beneke
Rolf Bogena
Gertrud Effe-Stumpf
Marion Godejohann
Birgit Hafner
Christoph Hein
Heike Koch
Monika Melchior
Norbert Müller-Cleve
Dorothea Prüßner-Darkow
Christina Rinkenberger
Christoph Steffen
Kurt Wenzel
Heidemarie Winkel

(v.l.) Dorothea Prüßner-Darkow, Anette Beneke, Rolf Bogena, Christoph Steffen, Monika Melchior, Gertrud Effe-Stumpf, Christoph Hein, Birgit Hafner, Marion Godejohann, Heike Koch. Auf dem Foto fehlen Hilmar Beckmann, Christina Rinkenberger, Kurt Wenzel und Heidemarie Winkel.